Erlebnispark Schloss Thurn – Heroldsbach

10.09.2024

3.5/5

Fazit

Der Erlebnispark Schloss Thurn ist ein kleiner aber feiner Freizeitpark mit den unterschiedlichsten Attraktionen. Neben üblichen Fahrgeschäften wie einer Achterbahn, einer Wildwasserbahn und Zügen, findet man auch einen großen Spielplatz, Tretboote und sogar Tiere die man gerne füttern darf. Es ist also viel verschiedenes für nahezu jedes Alter geboten. Die Attraktionen sind gut beschildert mit dem zulässigen Alter und den wichtigsten Regeln. Für eine Stärkung gibt es den Western Saloon oder das Coffee House, sowie viele kleine Kioske. Ein Buggy mit dicken Reifen sollte kein Problem sein, doch mit dünneren Rädern bleibt man in den Schienen der Westerbahn öfter einmal hängen. Die Tickets können online gebucht werden und auch für Events und Thementage lohnt sich ein Blick auf die Webseite. Um den Überblick im Park nicht zu verlieren empfehlen wir euch einen Parkplan am Eingang mitzunehmen. Kleiner Tipp: Wer kleinere Kids dabei hat, der sollte die Tour vom Eingang aus nach links starten. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Wasserspiele im Eingangsbereich nach der Kasse

Vorwort​

Ehrlicherweise muss man ja sagen, dass wir noch gar nicht so Freizeitpark geübt sind. Wir waren früher nie wirklich interessiert daran, was sich jetzt aber etwas geändert hat. Unser einziger aktuellster Vergleich, den wir zum Erlebnispark Schloss Thurn haben, ist das Gardaland

Vor etlichen Jahren waren wir auch einmal im Movie Park in Bottrop und im Heidepark in Soltau. Die Erinnerungen sind etwas verschwommen, aber wir haben immerhin ein bisschen Vergleichsmaterial. 

Buchung und Öffnungszeiten

Wir sind ja Fans von Online-Tickets. Egal für welche Aktivität, es ist einfach praktisch und man kann sich entspannt verschiedene Ticketmodelle anschauen und entscheiden wie und wann man seinen Besuch plant. 

Auf der Webseite des Erlebnisparks Schloss Thurn könnt ihr sehr übersichtlich eure Tickets buchen. Ähnlich wie für den Playmobil Funpark legt ihr ein Datum fest, wann ihr den Park besuchen wollt und bucht hierfür euer Ticket. Ändern sich eure Pläne, kann das Datum online auch einfach geändert werden. Aber auch Karten für Events wie die Halloween-Eventtage oder die Saisonkarten könnt ihr über den Shop kaufen. 

Der Eintritt ist bis 4 Jahre kostenlos. Erst ab 4 müsst ihr ein Ticket buchen, welches dann 36,90 Euro kostet. Für vier kostenpflichtige Personen lohnt sich auch das „Sparticket 4 Personen„. Statt 147,60 Euro zahlt ihr dann nur 133,90 Euro. Als Aktion konnte man für den kompletten Juni ein Kennenlernticket kaufen für 20,90 Euro. In dieser Zeit finden dann keine Shows statt und wechselnde Fahrbetriebe ab 11 Uhr. 

Öffnungszeiten 2024

Die Öffnungszeiten des Parks verlaufen etwas unregelmäßig, daher sollte man vorher unbedingt die Webseite checken. Der Park öffnet ab Ende März seine Pforten für zwei Wochen. Danach findet der Betrieb nur am Wochenende statt. Ab Mai hat der Park dann etwas regelmäßiger geöffnet, sprich auch unter der Woche. Im Juni beginnen dann die Kennenlernwochen mit wechselnden Fahrbetrieben ab 11 Uhr, keine Shows und reduziertem Eintritt (siehe oben). Im Juli und August kann man den Park dann täglich besuchen, hier nur auf die Öffnungszeiten achten, da der Park im Juli unter der Woche schon um 17 Uhr schließt anstatt um 18 Uhr. Diese Öffnungszeiten bleiben dann bis zum Beginn der Schule. Im September/Oktober/November hat der Park dann nur an bestimmten Tagen geöffnet wie zum Beispiel auch an den Halloween-Eventtagen

Checkt auch immer einzelne Termine, denn es gibt immer wieder Event-, Aktions- und Thementage. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach
Westernstadt
Schloss Thurn - Heroldsbach
Coffee House in der Westernstadt

Parken und Einlass

Es ist ein ziemlich großer Parkplatz ohne Schattenplätze vorhanden, der kostenlos genutzt werden darf. Er liegt direkt gegenüber des Parks, sodass man einfach zu Fuß zum Einlass kommt. 

Wir waren am Nachmittag im September dort und konnten direkt zur Kasse durchlaufen. Wir haben dann einfach unsere Tickets auf dem Handy vorgezeigt. Die Dame an der Kasse war, im Gegensatz zum restlichen Personal, sehr freundlich! 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Kanufahrt für die Kleinen
Schloss Thurn - Heroldsbach
Wildwasserbahn für die Großen
Schloss Thurn - Heroldsbach
Die Fische dürfen gefüttert werden

Park im Überblick

Wir hatten für den kompletten Park leider nur drei Stunden Zeit, aber wir haben es dennoch geschafft. Wir sind aber auch nur eher weniger Fahrgeschäfte gefahren. Wer also wirklich viel fahren möchte und einen gemütlichen Tag verbringen will, der sollte sich tatsächlich den ganzen Tag Zeit nehmen. Ich denke zwei Tage sind nicht unbedingt nötig, da der Erlebnispark Schloss Thurn doch eher übersichtlicher ist. 

Am Einlass wurde uns direkt ein Parkplan überreicht und den braucht man unserer Meinung nach auch, denn einige Wege sind gar nicht so gut beschildert und leider hat der Parkplan bei uns ab und an auch Fragezeichen aufgeworfen. Deshalb sind wir gelegentlich an ein oder zwei Attraktionen einfach vorbeigelaufen oder sind am Ende in Sackgassen gelandet. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Hexentanz
Schloss Thurn - Heroldsbach
Einer der Kioske mit Snacks und Getränken
Schloss Thurn - Heroldsbach
Fledermaus Flug
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach

Hat man sich dann einen Überblick verschafft und findet sich einigermaßen zurecht, hat man eine gute Auswahl an Fahrgeschäften und Aktivitäten. Hier ein kleiner Auszug:

VR-Achterbahn
Steampunk VR Scooter
Knappenschule
Wildwasserbahn
Wasserbob
Tretboote
Holzwurm Schwebebahn
Schwanenkarussell
Ruderboote
Ritterschlag
Kanufahrt
Disneykarussell

…und noch viele mehr. Ihr könnt auf der Webseite die kompletten Attraktionen anschauen und auch filtern. Zum Beispiel wie wild die Attraktion sein soll oder ab welchem Alter. Zu jeder Aktivität gibt es eine kurze Beschreibung und auch das zugelassene Alter. Wir haben nur wenige Fahrgeschäfte genutzt, da unsere Maus ein wenig ängstlich ist (ganz die Mama) und so haben wir uns vieles aus der Ferne angeschaut. Aber es gibt auch ruhige Attraktionen für kleine Kids die uns sehr gut gefallen haben. 

Die Wartezeiten an den Fahrgeschäften waren auch relativ kurz, obwohl einige Besucher vor Ort waren. Lediglich bei der VR-Achterbahn standen die Leute länger an. Wenn wenig los war, durfte man auch gerne noch sitzen bleiben und noch eine Runde drehen (je nach Fahrgeschäft). Fanden wir auch total toll. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach
Großer Spielplatz

Neben den Fahrgeschäften gibt es auch einen schönen und großen Spielplatz mit vielen Geräten und einem großen Kletternetz. Am Rand gibt es viele Sitzmöglichkeiten und auch gemütliche Liegen. Hier kann man eine tolle Pause einlegen. 

Und natürlich dürfen wir die Tiere nicht vergessen! Ich wusste das zunächst gar nicht und war super überrascht darüber. Man entdeckt Vögel, Kamele, Damwild und einige mehr. Es gibt außerdem Futterautomaten und so kann man für nur 50 Cent Tiere füttern. Deswegen immer Kleingeld einpacken. 

Insgesamt ist der Park recht schattig, bis auf einige wenige Attraktionen. Die großen Bäume schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Wir hatten unseren Buggy dabei und sind relativ gut durchgekommen. Stellenweise, vor allem bei den Gleisübergängen sind wir allerdings immer etwas hängen geblieben. Hier wäre ein Buggy/Bollerwagen mit dickeren Reifen von Vorteil. Und auch die ein oder andere Stufe mussten wir überwinden. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach

Insgesamt sind alle Fahrgeschäfte in einem guten Zustand, wenn sie auch optisch etwas in die Jahre gekommen sind. Das tut dem Spaß aber keinen Abbruch. Allerdings fanden wir es etwas ernüchternd dass die Mitarbeiter an den Fahrgeschäften doch etwas lustlos sind (könnte vielleicht auch an der Hitze gelegen haben). Etwas schade! 

Zur Stärkung findet ihr neben vielen kleinen Kiosken (Eis, Getränke, Snacks) auch einen Saloon und ein Coffee House in der Westernstadt. Wir waren für ein Eis, Eiscafe und -schokolade im Coffee House. Total gemütlich und schön eingerichtet, preislich okay aber der Service leider auch motivationslos. 

Im Western Saloon bekommt ihr dann auch deftiges Essen und ihr könnt an den mexikanischen Grillplätzen gegenüber auch selbst grillen. Viele Infos dazu konnte ich auf der Webseite leider nicht finden, nur dass ihr euch die Grillplätze online reservieren könnt. 

Einen Biergarten in der Nähe des Erlebnisspielplatzes konnten wir auch entdecken, aber nicht weiter erkunden. Er wird auf der Webseite auch nicht weiter erwähnt. 

Schloss Thurn - Heroldsbach
Bagger auf dem Spielplatz - leider etwas schwergängig und Hilfe eines Erwachsenen nötig
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schwanenkarussell
Schloss Thurn - Heroldsbach
Disneykarussell
Schloss Thurn - Heroldsbach
Gemüse-Express
Schloss Thurn - Heroldsbach
Schloss Thurn - Heroldsbach

Shows, Events und Geburtstage

Abgesehen vom regulären Betrieb der Fahrgeschäfte gibt es im Erlebnispark Schloss Thurn tägliche Shows. Im Park selbst konnten wir leider keine Übersicht über aktuelle Shows finden. Das wäre vielleicht toll, wenn man so unwissend wie wir unterwegs ist. Dafür findet ihr hier alle Infos.

Zudem gibt es auch immer wieder Themen- oder Aktionstage. Wie zum Beispiel Cowboytag, Ritter- und Prinzessinnentag, Kinderwagenwochen oder Schultütentage. 

Und wer seinen Geburtstag mal in einem Freizeitpark feiern möchte, der kann das auf Schloss Thurn auch tun. Es gibt ein riesige Geburtstagspaket für 37 Euro Pro Kind

  • Besuch des Freizeitparks mit allen Fahrattraktionen ab 10.00 Uhr
  • Freier Eintritt für das Geburtstagskind
  • Kleines Geschenk und Geburtstagsurkunde für das Geburtstagskind
  • Dekorierte Geburtstagstafel im Saloon
  • Wahlweise Chicken Nuggets (5 St.) oder Nudeln mit Tomatensoße und eine Capri Sonne für jedes Kind
  • Zum Dessert gibt’s für jedes Kind ein Eis
  • Persönliche Gratulation von Dinolino bei der Pre-Show unseres Ritterturniers (ca. 14.45 Uhr)
  • Buchbar für Geburtstagskinder bis 11 Jahre & ab einer Anzahl von 7 Kindern  (1 Geburtstagskind + 6 Gastkinder, max. 10 Personen inkl. erwachsene Begleitpersonen)
Schloss Thurn - Heroldsbach
Tretboote
Schloss Thurn - Heroldsbach