26.09.2023
Fazit
- Geeignet für Kleinkinder ab 3 bis 4 Jahren
- Trampolin
- Einige Sitzmöglichkeiten
- Platz für kleinere eigene Spiele (z.B. Ballspiele)
- Viele Mülleimer
- Gepflegte und saubere Anlage
- Keine normalen Schaukeln
- Kein Sandkasten
- Spielgeräte könnten einen neuen Anstrich vertragen
- Wenig geboten für 0 bis 2
- Wenig Schatten
Alles in allem ist der Spielplatz Ringstraße Nordwest ein gemütlicher, ordentlicher und sauberer Spielplatz. Die Spielgeräte sind schon etwas in die Jahre gekommen, allerdings immer noch einwandfrei bespielbar. Die Umgebung hat auch einiges zu bieten und wenn es nur der gemütliche Stadtpark um die Ecke ist.
Highlights wie das Trampolin, der Kletterturm und die große Rasenfläche bringen bestimmt nahezu jedem Kind Freude. Und die vielen Sitzmöglichkeiten bieten einen erholsamen Rastplatz.
Etwas schade finden wir, dass es keinerlei baby- oder kleinkindgerechte Spielgeräte gibt und wenn es nur ein Sandkasten wäre. Auch eine normale Schaukel hätte uns noch gut gefallen. Die vorhandenen Geräte können unserer Meinung nach am idealsten ab 3 bis 4 Jahren bespielt werden.
Umgebung
Am Wochenende hat es uns ins beschauliche Feuchtwangen verschlagen und wir haben die Gelegenheit genutzt für einen kleinen Spielplatzausflug. Ziemlich zentral in Feuchtwangen liegt der Spielplatz Ringstraße Nordwest.
Die Innenstadt und damit auch Cafés, Restaurants und ein paar Läden erreicht man vom Spielplatz aus in nur wenigen Minuten. Es gibt einige Wege die uns an unser Ziel in der Altstadt geführt haben. Noch etwas näher liegt ein sehr köstlicher Italiener mit einer gemütlichen Sonnenterrasse: Hotel Wilder Mann – Lo Scoglio
Ein Stück weiter südlich kamen wir in einen hübschen kleinen Park mit einem Springbrunnen am Ende. Wenn man also etwas Zeit hat, kann man sich in der Innenstadt durchaus etwas aufhalten und einige nette Orte entdecken.
Eine öffentliche Toilette befindet sich zwar auch Fußläufig in Reichweite, allerdings wird diese auch nicht aktiv ausgeschildert. Mit etwas Glück, wenn man den richtigen Weg wählt, dann findet man sie.
Spielgeräte und Zustand
Die meisten Besucher waren eher auf „Durchreise“, sprich sie waren schnell wieder weg und haben wahrscheinlich den Weg über den Spielplatz gewählt, damit sich die Kids kurz austoben können.
Dadurch hatten wir umso bessere Gelegenheiten uns die Spielgeräte in Ruhe anzuschauen. Und hier ist uns doch aufgefallen, dass gerade die Holzgeräte einen Anstrich dringend nötig hätten. Hier blättert der Lack leider schon deutlich ab.
Die Nestschaukel wurde auch schon häufig bespielt, was prinzipiell nicht schlimm ist, aber hier kommt langsam der Draht durch das Seil. Wir konnten zwar noch keine Verletzungsgefahr feststellen, aber vielleicht wäre eine Nachbesserung doch sinnvoll.
Auf Google wurde der Spielplatz leider noch nicht bewertet, aber dennoch hatten wir den Eindruck, dass er doch oft genutzt wird. Die zentrale Lage spielt dabei sicherlich eine große Rolle, denn die Ausstattung konnte uns nicht unbedingt überzeugen.
Ein Sandkasten für kleinere Kinder fehlt leider komplett. Auch eine normale Schaukel sucht man vergeblich. Unsere Kleine schaukelt gerne, die Nestschaukel war eine schöne Alternative, aber für mehrere Kinder nicht immer ideal.
Der Kletterturm bietet viele Möglichkeiten sich auszutoben, so auch der Rutschen-Turm. Unsere 2-jährige hatte allerdings keine Möglichkeit auf den Turm zu klettern. Die Sprossen waren für sie doch etwas zu weit auseinander.
Je nach Kind kommen kleine Klettermaxe bestimmt auch mit der Netzleiter zurecht. Hier muss man einfach die Fähigkeiten des eigenen Kindes abwägen. Daher würden wir den Spielplatz eher ab 3 bis 4 Jahre empfehlen.
Besonderheiten und Anlage
Besonders interessant und auch für unsere Maus geeignet fanden wir das Trampolin. Das findet man tatsächlich nicht auf jedem Spielplatz und hat viel Spaß gemacht.
Sehr positiv fanden wir auch, dass der Spielplatz zur Straße eingezäunt ist und auch ziemlich dicht bewachsen. Man muss also nicht mit neugierigen Blicken rechnen. Der Spielplatz hat zudem auch drei Ein-/Ausgänge.
Ein paar schattige Plätzchen haben wir auch gefunden, aber generell würden wir sagen, dass der Spielplatz doch eher sonnig ist. Dazu muss man auch wissen, dass wir gegen Mittag dort waren.