12.11.2023
Fazit
- Geeignet eher ab Kleinkindalter
- Bedingt für Babys geeignet
- Kleine, saubere Anlage
- Großer Sandkasten mit Spielhaus
- Großes Kletternetz
- Sehr ruhige Lage
- Eine zentrale Sitzmöglichkeit
- Wenig Mülleimer
- Nestschaukel etwas vermoost
- Kaum Parkmöglichkeiten
- Keine Rutsche
Klein aber fein! Das passt aus unserer Sicht am besten zum Spielplatz in der Weiherstraße in Neuendettelsau. Er ist ruhig gelegen, sauber und hat doch einige nette Spielgeräte zu bieten. Auch Babys können hier im großen Sandkasten buddeln, während größere Kids auf dem Kletterturm und dem Karussell toben können. Für unseren Geschmack könnte es noch eine Bank mehr geben, aber im Sommer kann man auch getrost auf einer Picknickdecke platz nehmen. Auch eine Rutsche haben wir etwas vermisst, was aber wirklich kein Beinbruch ist. Parkmöglichkeiten sollte man etwas abseits von der Anlage nutzen.
Umgebung
Hinter der TSC-Neuendettelsau-Anlage, also ziemlich am Ortseingang, liegt der kleine Spielplatz in der Weiherstraße.
Über einen Feld- und Wiesenweg gelangt man laut Google-Maps innerhalb von fünf Gehminuten zur Gaststätte Aufschlag, welche direkt beim TSC-Neuendettelsau liegt. Wir selbst waren leider nicht dort, aber laut Google-Rezensionen soll das Lokal durchaus gut sein.
Sollte man nur einen Abstecher auf den Spielplatz machen wollen, dann empfiehlt es sich, vor der „Spielstraße Weiherstraße“ zu parken, denn der Spielplatz liegt direkt am Ende des Weges und man parkt mehr oder weniger auf der Anlage.
Wer etwas Zeit hat, der kann zum Beispiel in der Nähe von „Die Passage Neuendettelsau“ parken und ungefähr 15 Minuten zum Spielplatz laufen. In der Passage befinden sich neben einigen Ärzten auch ein Metzger, ein Bioladen, ein Frisör, eine Post und vieles mehr. Ideal für einen Klitzekleinen Bummel.
Spielgeräte und Zustand
Der Spielplatz ist ein ziemlich kleiner, aber niedlicher Ort. Er hat eine normale Schaukel mit zwei Sitzen, eine Nestschaukel und ein Karussell. So viel zur Standard-Ausstattung.
Hinzu kommt ein sehr großer Kletterturm und ein sehr großer Sandkasten. Letzterer bietet sich natürlich auch für Babys und kleinere Kinder an.
Auch das Spielhaus, welches sich am Rande des Sandkastens befindet lädt für viele Buddel- und Matschabenteuer ein.
Alle Spielgeräte waren, aus unserer Sicht, in einem guten Zustand. Lediglich die Nestschaukel hat im Laufe der Zeit etwas Moos angesetzt. Unserer Meinung nach eher ein optischer Makel, da sie noch voll funktionsfähig ist.
Vermisst haben wir eigentlich nur eine Rutsche, aber man kann nun mal nicht alles haben.
Besonderheiten und Anlage
Die Besonderheiten des Spielplatzes sind unserer Meinung nach die ruhige Lage, der Kletterturm und das Spielhaus nebst Sandkasten.
Wir wollen aber auch die Sauberkeit positiv hervorheben, obwohl es nur einen Mülleimer am Eingang des Spielplatzes gibt. Auch die Sitzgelegenheiten fallen etwas dürftig aus, beziehungsweise verteilen sie sich nicht über den Platz. Die drei Bänke am Baum könnten allerdings für die Größe des Platzes auch ausreichen.
Bei unserem Besuch war die Sonne schon so gut wie untergegangen, es lässt sich schwer sagen, wie sonnig es im Sommer wohl ist. Es sind aber viele Bäume vorhanden die als Schattenspender dienen könnten.
Wie eingangs bereits erwähnt gibt es keine Parkplätze, aber auch einen Fußweg, der zu einem weiteren Spaziergang einlädt.