COMMUNITY-Beitrag
Bei einem COMMUNITY-Beitrag basieren alle Informationen auf der Aussage eines oder mehrerer Mitglieder unserer Community. Auch die Fotos haben wir von diesen Mitgliedern erhalten. Wir geben lediglich den Erlebnisbericht unserer Leser weiter und sind immer offen für Kritik oder weitere Informationen.
28.11.2023
Fazit
- Geeignet auch für Babys und Kleinkinder
- Viele verschiedene Spielgeräte
- Viel Platz für eigene Spiele (z.B. Ballspiele, Frisbee)
- Viele Sitzgelegenheiten
- Großer Basketballplatz nebenan
- Viel Schatten
- Viele Mülleimer
- Im Herbst sehr matschig
- Einige Geräte sind etwas in die Jahre gekommen
- Schlechter Ruf
Auch wenn der Hofgarten in Ansbach nicht unbedingt den besten Ruf hat, kann man dem dortigen Spielplatz dennoch einen Besuch abstatten. Viele Spielgeräte für so gut wie jedes Alter warten hier. Ausreichend Bänke laden zum Verweilen ein und im Sommer hat man jede Menge natürlicher Schattenspender um sich herum. Plant man für den Herbst/Winter einen Besuch sollte man unbedingt Matschkleidung einpacken. Wer gerne Tischtennis oder Basketball spielt, der kommt auch hier auf seine Kosten. Im Anschluss lohnt sich ein Spaziergang in Richtung Orangerie oder Innenstadt.
Vorwort
Während ich noch beim Arzt saß ist mein Mann zu einem kleinen Spaziergang mit unserer Tochter aufgebrochen. Ich wusste gar nicht, oder sagen wir so, ich habe mich an dem Tag nicht schlauch gemacht, ob in der Nähe der Praxis ein Spielplatz ist. Mein Mann hat es mir dann erzählt und auch gleich Fotos gemacht. Auch wenn er eigentlich Teil des Teams ist, würde ich diesen Beitrag gerne als ersten „COMMUNITY-Beitrag“ veröffentlichen.
Bis jetzt war ich bei allen Ausflügen dabei und jetzt ist es tatsächlich das erste Mal der Fall, dass ich über einen Spielplatz schreibe, auf dem ich selbst nicht war. Daher mein Testlauf für den COMMUNITY-Beitrag.
Umgebung
Der Spielplatz im Hofgarten in Ansbach liegt relativ nah am Stadtzentrum. Von hier aus läuft man in ungefähr zehn Minuten in die Fußgängerzone.
Noch näher liegt der Bahnhof. Dieser ist in nur vier Minuten zu Fuß erreichbar. Solltet ihr also auf der Durchreise sein und müsst länger warten, dann lohnt sich ein kleiner Spaziergang zum Spielplatz auf jeden Fall. Am Bahnhof findet ihr auch öffentliche Toiletten, die ich persönlich aber nur als absoluten Notfall nutzen würde. Der Zustand ist leider nicht immer gut.
Ebenfalls schnell erreicht ist die nahe gelegene Norma.
Wer weniger nach Einkaufsmöglichkeiten Ausschau hält, sondern eher nach Sehenswürdigkeiten, der sollte einen Spaziergang in den Hofgarten hinein wagen. Hier findet man dann neben einigen Denkmälern und schönen Gartenanlagen auch die Orangerie Ansbach. Laut Webseite befindet sich hier ein kleines Café.
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Hofgarten-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Aufmacher-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Schaukel-3-1024x512.jpg?media=1694982900)
Spielgeräte und Zustand
Neben einem großen Rutschen- und Kletterturm gibt es auf dem Spielplatz außerdem noch eine Schaukel mit zwei Sitzplätzen. Zudem noch eine Reifenwippe, ein kleines Rutschen-Häuschen für Kleinkinder, eine Wippe und ein Sandkasten. Auch eine Tischtennisplatte befindet sich ziemlich am Eingang der Anlage. Für Balancierspiele eignet sich das Karussell/Drehring und ein wackeliger Balkenpfad.
Es ist also ziemlich für jedes Alter etwas geboten. Die Babys und Kleinkinder können im Sandkasten und am kleinen Rutschenturm erkunden und die größeren Kinder haben viel Platz zum toben und klettern.
Der Zustand der Geräte ist recht unterschiedlich. Der große Rutschenturm und auch die Schaukel sind recht stark abgenutzt, aber immer noch sicher. So macht es zumindest den Eindruck. Der Drehring und auch der kleine Rutschenturm sind klar ersichtlich etwas neuer. Was ja ein gutes Zeichen ist, denn das deutet darauf hin, dass sich hier auch immer mal wieder etwas tut.
Sehr robust, aber für den Sommer ungünstig, sind die Rutschen aus Metall. Hier wäre eine Alternative aus Kunststoff vielleicht besser geeignet.
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Rutschenturm-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Wippe-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Wippe-Sand-1024x512.jpg?media=1694982900)
Besonderheiten und Anlage
Da die Anlage im schönen Hofgarten liegt, ist das natürlich definitiv eine Besonderheit an diesem Spielplatz. Denn der Park ist zu jeder Zeit ein sehenswerter Hotspots. Egal ob für eine Runde auf dem Spielplatz oder einen ausgedehnten Spaziergang.
Allerdings kann man die Lage auch aus einer anderen Sicht betrachten. Denn aus persönlicher Erfahrung wissen wir, dass der Hofgarten leider keinen guten Ruf hat, was die Sicherheit angeht. Vor allem in der Dämmerung und nachts sollte man sich besser nicht mehr alleine dort aufhalten.
Davon abgesehen ist der Spielplatz im Hofgarten sehr sauber, gepflegt und verfügt über viele Bänke und auch Mülleimer. Man kann also durchaus eine ganze Weile dort bleiben.
Sehr praktisch: Direkt nebenan befindet auch noch ein Basketball- Platz.
Die großzügige Bepflanzung mit Büschen und Bäumen bringt gleich zwei Vorteile: Im Sommer hat man einen natürlichen Sonnen- und Sichtschutz.
Im Herbst bringt das leider auch einen Nachteil, denn durch die vielen Blätter und den erdigen Boden ist der Spielplatz schnell matschig. Mit der richtigen Kleidung und den passenden Schuhen ist das aber kein Problem!
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Drehscheibe-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Balken-1-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz im Hofgarten - Ansbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2023/11/Tischtennis-1024x512.jpg?media=1694982900)