20.01.2024
Fazit
- Stimmige Einrichtung
- Große, beheizte Spielecke
- Sehr nette Inhaberin
- Parkplätze in der Nähe
- Ausgefallenes Speisenangebot
- Sehr gutes Essen
- Kann zu längeren Wartezeiten kommen
- Servicepersonal wirkte etwas unorganisiert
- Atmosphäre kam etwas hektisch rüber
Sieht man einmal von der Tatsache ab, dass Personal ausfiel und dass wir etwas länger auf die Waffeln warten mussten, können wir das Hanh’s Sweet & Spicy durchaus empfehlen. Denn das sind zwei Faktoren die kann man einfach nicht immer beeinflussen. Umso besser gefiel uns die große Spielecke, der direkte Sitzplatz nebenan und die leckeren Speisen. Auch die Auswahl an Speisen ist wirklich sehr groß und doch mal was anderes. In dem ganzen Konzept steckt viel Liebe und die Inhaberin steht selbst dahinter. Man könnte der Atmosphäre noch etwas mehr Gemütlichkeit verleihen, ansonsten ist es aber ein wirklich netter Spot.
Wir waren zu 8,5 im Hanh’s Sweet & Spicy Frühstücken, da wir den Spot vor einiger Zeit von einer Leserin als Empfehlung erhalten haben. Uns hat sofort die große Spielecke und das ausgefallene Speiseangebot angesprochen, deshalb hatten wir das Cafe auf jeden Fall auf unserer Ausflugsliste.
Umgebung
Hanh’s Sweet and Spicy liegt quasi mitten in der Innenstadt von Langenzenn. Ideal für einen Bummel nach dem Essen oder einen Besuch in der Trinitatiskirche direkt gegenüber. Wer sich noch etwas an der frischen Luft betätigen möchte, der kann auch einen dreiminütigen Spaziergang zum großen Abenteuerspielplatz in der „Alte Zennstraße“ unternehmen. Den haben wir natürlich auch gleich auf unsere Liste gesetzt.
Außerdem von Vorteil: Es gibt ziemlich viele und nahgelegene Parkplätze, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.
Reservierung
Da das Café ziemlich beliebt ist, ist es auch immer gut besucht und es wird auf jeden Fall eine Reservierung empfohlen. Wir haben eine Woche vorher über Instagram mit der netten Inhaberin geschrieben und haben so auch direkt unsere Speisen vorbestellt. Das fanden wir übrigens sehr praktisch, zumindest für uns Erwachsene. Da sich die Meinung der Kids ja gerne mal ändert, konnten wir aber vor Ort dann die Waffeln und Crepes mit Wunschzutaten noch dazu bestellen.
Etwas irritiert waren wir dann doch, als wir ankamen und unsere Plätze doch nicht in der Nähe der Spielecke reserviert waren (wie eigentlich im Chat besprochen) – Tatsächlich am ganz anderen Ende des Raumes. Wir haben dann mit der Dame aus dem Service gesprochen und sie hat uns dann die Tische direkt neben der Spielecke eingedeckt. Vielen Dank dafür!
Spielecke
Die Spielecke ist ziemlich gut ausgestattet. Es gibt einen großen Kaufladen, Einkaufswägen, viele Bücher, Spiele, einen Kicker, ein Sofa und Kuscheltiere. Sie ist angenehm warm beheizt, etwas spärlich beleuchtet, aber das ging und sogar mit einem Kindergitter abgetrennt zum restlichen Gastraum. Finden wir persönlich auch sehr praktisch, wenn man noch etwas kleinere Krabbel-Kids hat.
Wir konnten dann ganz gemütlich neben der Spielecke sitzen und die Kids im Auge behalten. Außerdem ist man an diesem Platz räumlich etwas getrennt von den anderen Gästen. So stört man auch niemanden.
Die Spielecke darf mit Straßenschuhen betreten werden, macht das ganze auch wieder praktisch.
Service und Speisen
Die Inhaberin kam etwas später und hat uns dann auch begrüßt und nochmal gefragt ob sie uns die Tische etwas anders zusammenstellen soll. Sie hat das auch nochmal erklärt, warum der Platz vorne reserviert war, da wir neben der Spielecke an zwei getrennten Tischen saßen.
Bedient hat uns dann hauptsächlich auch die Dame, die uns am Anfang begrüßt hat. Sie hat die Getränke- und Waffelbestellungen aufgenommen. Immer freundlich, wirkte aber teilweise etwas unsicher und hatte viele Rückfragen. Hat uns aber nicht gestört, wir fangen ja alle mal klein an.
Unser vorbestelltes Frühstück für die Erwachsenen kam auch relativ zügig, genau wie die Getränke für alle. Auf die Waffeln mussten wir leider sehr lange warten, was die Stimmung der Kids natürlich etwas gekippt hat. Uns hat man dann später erklärt, dass eine Aushilfe am Morgen ausgefallen ist und so schnell kein Ersatz da war. Ist natürlich für beide Seite ärgerlich, wenn auch verständlich. Das erklärt vielleicht auch die etwas hektische Atmosphäre an diesem Morgen. Aber die Inhaberin hat sich auch mehrmals entschuldigt für die Verzögerung!
Die Avocado-Brote haben uns sehr gut geschmeckt, genau wie das Rührei und die wirklich tollen Waffeln. Ein Highlight für die Kids ist natürlich der Schoko-Name auf dem Teller, wirklich toll gemacht!
Ein Rätsel blieb uns jedoch noch offen: Bei dem Eierfrühstück-Klassik war in der Karte die Rede von Obst. Wir fanden eine Heidelbeere auf dem Teller… Obs das gewesen war? Das Team war ohnehin bis oben voll mit Arbeit, wir haben es daher als „nicht so schlimm“ verbucht.