03.02.2024
Fazit
- Geeignet auch für Babys und Kleinkinder
- Viele Spielgeräte auch für größere Kids
- Platz für eigene Spiele (z.B. Ballspiele, Frisbee)
- Zum Teil schattige Plätze
- Vollständig eingezäunt mit zwei Ein- und Ausgängen
- Rutschen alle aus Metall
- Wenig Mülleimer
- Wenig Sitzgelegenheiten
- Teilweise wenig Schatten
- Zum Teil vermüllt
Auf dem Spielplatz Kellerbergstraße in Windsbach hat uns ganz besonders die Kleinkindecke gefallen. Hier kommen auch die ganz Kleinen auf ihre Kosten. Doch davon abgesehen, hat die Anlage noch viel mehr zu bieten. Für die großen Kids gibt es jede Menge Klettergelegenheiten und eine riesige Seilschaukel. Leider mangelt es dem Spielplatz etwas an Sitzmöglichkeiten, Mülleimern und dem ein oder anderen Schattenspender. Dennoch lohnt es sich einen Ausflug nach Windsbach zu unternehmen und auch noch die Altstadt zu erkunden.
Umgebung
Mitte in einem Wohngebiet von Windsbach befindet sich der moderne Spielplatz „Kellerbergstraße“. Auf der Webseite der Stadt Windsbach wird er allerdings als „Spielplatz Im Gründle“ bezeichnet.
Im ersten Moment scheint die Umgebung recht unspektakulär, doch läuft man ungefähr sieben Minuten Richtung Südosten landet man direkt in der Innenstadt von Windsbach. Hier findet ihr neben einer kleinen Kirche auch einige Geschäfte, Restaurants und Bäcker.
Wer etwas mehr Zeit mitbringt und im Sommer in Windsbach unterwegs ist, der kann vom Spielplatz auch zwanzig Minuten in Richtung des Waldstrandbades laufen. Wir selbst waren leider noch nicht dort, aber schon allein wegen der einladenden Bilder wäre ein Besuch sicherlich lohnenswert.
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Gelaende-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Bank-1-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Sandkasten-Kleinkind-1024x512.jpg?media=1694982900)
Spielgeräte und Zustand
Wir waren tatsächlich etwas überrascht wie unterschiedlich die Spielgeräte in der Kellerbergstraße sind. Es gibt einen Bereich, welcher eher für Kleinkinder geeignet ist. Hier findet ihr einen Sandspielplatz mit Spielhaus. Außerdem eine kleinere Nestschaukel und ein kleines Rutschen-Häuschen. Unsere Tochter schreckt vor großen Rutschen noch etwas zurück, aber die hier war genau richtig für sie. Etwas entfernt von diesem Bereich stand dann auch eine normale Zweier-Schaukel.
In der Mitte befindet sich ein klassischer Rutschen-Kletterturm und dahinter eine interessante Seilschaukel.
Der Spielplatz schließt ab mit einem großen Klettergerüst mit etwas ausgefalleneren Turnmöglichkeiten und einem Karussell.
Die Geräte waren all in einem sehr guten Zustand, dürften alle ungefähr gleich alt, oder zumindest nur einige Jahre auseinander liegen.
Wir finden jedenfalls, dass hier sicherlich jede Altersklasse fündig wird. Auch wir Eltern hatten unseren Spaß an dem Tag.
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Kleinkindrutsche-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Nestschaukel-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Kletterturm-1024x512.jpg?media=1694982900)
Besonderheiten und Anlage
An der Eingangstür auf der Längsseite wurden wir leider von einem kaputten Spielzeug, etwas Müll und einem Feuerzeug begrüßt. Sehr unschön, vor allem, wenn man bedenkt, dass hier die anwohnenden Kids eventuell auch mal alleine auf dem Spielplatz spielen.
Ansonsten wirkt der Spielplatz gepflegt, könnte aber neben den zwei Sitzgruppen mit Tisch noch ein paar weitere Bänke vertragen. Da die Anlage doch recht groß ist, würde sich bestimmt noch ein Plätzchen finden.
Auch Mülleimer haben wir nur zwei entdeckt. Ob das das Problem für den Müll am Eingang ist, sei mal dahingestellt.
Positiv viel uns auf, dass vor allem der Kleinkindbereich umringt mit Bäumen ist, sprich es könnte im Sommer viel Schatten geben. Auf der anderen Seite der Anlage fehlt es allerdings noch an Schattenspendern. Aufgrund der Witterung und der Uhrzeit, können wir das aber nur mutmaßen.
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Riesen-Schaukel-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Schaukel-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Klettergeruest-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Spielplatz Kellerbergstraße - Windsbach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/02/Karussell-1024x512.jpg?media=1694982900)