12.07.2024
Fazit
- Sehr Familienfreundlich
- Große Familienumkleiden
- Baby- und Kleinkindbereich mit Wickelmöglichkeit
- Laufstall im Umkleiden- und im Babybereich
- Babysitz in der Dusche
- Kleine Kindertoiletten
- Angenehme Temperaturen im Bad und im Wasser
- Viele Liegeplätze vorhanden
- Schließfächer sind im Bad vorhanden
- Viele verschiedene Rutschen
- Wasserspielpark ab 6 bis 14 Jahren
- Imbiss mit vielen Sitzplätzen und gewohnter Essensauswahl
- Der Boden ist überall ziemlich rutschig
- Keine Online-Tickets möglich
- Der Wasserspielpark kann etwas wild werden
- Imbissbereich mit langen Wartezeiten und lieblos
Ein super familienfreundliches Erlebnisbad! So viele kleine Details wie zum Beispiel Laufställe im Umkleiden- und Babybereich, ein Babysitz in der Dusche, ein liebevoller Baby- und Kleinkindbereich und ein abenteuerlicher Wasserspielpark für große Kids. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. Die passende Raum- und Wassertemperatur fanden wir extrem angenehm. Liegeplätze sind zudem ausreichend vorhanden. Badelatschen für Groß und Klein sind hier vorteilhaft, da der Boden im kompletten Erlebnisbad ziemlich rutschig ist. Das Restaurant kann Speisentechnisch mit gewohntem Schwimmbad-Menü überzeugen, wenn auch der Service etwas zu wünschen übrig lässt. Wir können das Bad auf jeden Fall wärmstens empfehlen!
Vorwort
Wie auch beim Beitrag zum Freibad Heilsbronn hab ich hier die anderen Badegäste retuschiert bzw. komplett rausgeschnitten. Daher nicht wundern über komische Verformungen, Schatten oder fehlende Menschen.
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Plan-1024x521.jpg?media=1694982900)
Eintritt und Öffnunspreise
Für das Erlebnisbad Atlantis kauft man die Tickets am besten vor Ort bzw. ist ein Onlinekauf gar nicht möglich. Soweit wir das beurteilen können.
Wir waren an einem Samstag direkt um 10 Uhr dort und waren mitunter die ersten. Nach einer kurzen Wartezeit konnten wir die Tickets dann am Schalter kaufen und auch bequem mit Karte zahlen.
Für uns drei hat sich ein 4-Stunden-Ticket angeboten. Somit haben wir für zwei Erwachsene und ein Kleinkind (3 Jahre) 36 Euro gezahlt. Ab 5 Jahren kostet ein 4-Stunden-Ticket dann keine 4 Euro mehr, sondern 12,60 Euro.
Freunde von uns hatten sich als 6-köpfige Familie eine Familienkarte B gekauft. Diese beinhaltet zwei Erwachsene und die eigenen Kinder. Sollte man mehr als zwei eigene Kinder haben, ist ein Nachweis nötig, dass es sich um die eigenen Kinder handelt, sprich ein Ausweis oder ähnliches.
Die Öffnungszeiten hab ich direkt mal wieder kopiert von der Webseite:
FREIZEITBAD ATLANTIS
täglich von 10.00 – 22.00 Uhr
SAUNA ATLANTIS
täglich von 10.00 – 23.00 Uhr
TÄGLICH KOSTENLOSE WASSERGYMNASTIK
Montag bis Freitag* ab 10.30 Uhr
SB-RESTAURANT
Di, Fr –So, Ferien, Feiertage: 11:30 bis 20.00 Uhr
Mo, Mi, Do: 15:00 bis 20:00 Uhr
Am 24.12., 25.12., 31.12. und 01.01. bleibt das Atlantis Freizeitbad geschlossen
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Preise-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Sauna.jpg?media=1694982900)
Umkleiden und Duschen
Direkt nach der Kasse befindet sich der Bereich mit den Umkleiden. Sehr präsent sind hier mehrere große Familienumkleiden. In ihnen befindet sich eine Bank, ein Spiegel mit kleiner Ablage und Haken an der Wand. Zudem ist sie doppelt so groß wie eine normale Umkleide und ideal für Familien geeignet.
Was uns direkt ins Auge fiel: Neben den Umkleiden befindet sich gleich der Bereich zum Haare föhnen und dort steht ein großer Laufstall. Wirklich klasse! So kann man sich schnell fertig machen und seine Minis dort in Sicherheit absetzen. Zudem befindet sich in diesem Bereich auch ein separates Waschbecken und direkt daneben eine Wickelmöglichkeit. Sehr toll!
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Titel-1024x512.jpg?media=1694982900)
Nach den Umkleiden kommt man zu den Spinden, hier gibt es leider nur normal große. Man muss also seine Sachen etwas aufteilen, wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist. Wichtig zu wissen: Die Chips, die man an der Kasse erhält, kommen in die Schlüssel am Spind um diese schließen zu können.
Der Bereich mit den Duschen und Toiletten liegt ganz in der Nähe der Spinde und auch hier konnten wir wieder ein familienfreundliches Feature entdecken. Auf einer angenehmen Höhe ist ein Babysitz an der Wand montiert. So kann man sein Baby (wenn es denn schon sitzen kann) in dem Sitz festschnallen und sich und sein Kind einfach waschen. Toll mitgedacht. Ansonsten ist die Dusche nicht sonderlich groß, aber auch warm und wir mussten nicht lange warten.
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Familienumkleiden-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Laufstall-1024x512.jpg?media=1694982900)
Becken und Liegen
Sobald man den Badebereich betritt, sieht man als erstes das Wellenbecken. Es geht seicht vom Nichtschwimmer- in den Schwimmerbereich über und es kommt von Zeit zu Zeit ein angekündigter Wellengang. Der fällt im Übrigen angenehm aus, allerdings sollte man ungeübte Schwimmer nicht unbedingt unbeaufsichtigt dort lassen.
Vor dem Becken befinden sich ausreichend Liegen und auch nochmal kleine Schließfächer um seine Wertsachen einzusperren. Direkt an das Wellenbecken grenzt der Wasserspielpark für Kinder ab 6 bis 14 Jahren. Hier gibt es viele Wasserspiele (Spritzstationen, Hängebrücke und Kletternetze). Ein wirklich cool gestalteter Bereich, den wir so noch nicht gesehen haben. Man sollte aber auch hier darauf achten, wie sicher die eigenen Kinder im Wasser sind und je nachdem lieber mit vor Ort im Becken sein, denn es kann hier schon mal recht wild zugehen.
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Wellenbecken-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Wellengang-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Liegen-1024x512.jpg?media=1694982900)
Neben dem Wasserspielpark ist auch der Zugang zu einigen Wasserrutschen. Das Erlebnisbad verfügt insgesamt über vier große Rutschen. Ein weiterer Zugang befindet sich im Obergeschoss.
Parallel zum Wellenbecken liegt das Schwimmerbecken und daran grenzt der Baby- und Kleinkindbereich. Dieser ist räumlich komplett getrennt und angenehm warm temperiert. Er verfügt über ein ganz seichtes Babybecken, ein etwas „tieferes“ Kleinkindbecken und über zwei Rutschen. Die liebevolle und kindgerechte Gestaltung hat uns in diesem Bereich besonders gefallen. Wobei ich die Treppe zur größeren Rutsche etwas eng und steil finde. Auch für uns Eltern war etwas schwierig hier hoch und runter zu kommen.
Direkt neben dem Babybecken ist außerdem noch eine Kabine mit einer Wickelmöglichkeit und einer extra kleinen Toiletten für Kleinkinder. Auch ein Whirlpool und der Zugang zur Sauna befinden sich im Babybereich.
Ein beheiztes Außenbecken hat das Atlantis ebenfalls. Hier befinden sich auch noch sprudelnde Liegen im Wasser.
Alle Becken und auch das Freizeitbad an sich sind wohl temperiert sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Wir kennen es, dass man oft schwitzt, allein vom rumstehen, aber das war hier nicht der Fall. Frieren mussten wir hier aber auch nicht.
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Spielplatz-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Aussenbecken-1024x512.jpg?media=1694982900)
Kinderbecken und Restaurant
Den Babybereich hatten wir erst etwas später entdeckt, waren aber schon skeptisch, da der Wasserspielpark ja nur für Kids ab 6 bis 14 Jahren ist. Hätte ja sein können, dass es keinen anderen Bereich mehr gibt.
Wir sind echt froh, dass wir noch einen Abstecher dorthin gemacht haben. Es ist ein so liebevoll gestalteter Bereich, man ist gefühlt komplett für sich. Hier ist unsere Tochter tatsächlich auch das erste Mal die Wasserrutsche gerutscht. Vorher hat sie sich nie getraut (egal wie klein und seicht sie auch waren) und sie ist sogar öfter gerutscht. Für uns war der Bereich ein echtes Highlight. Wobei der Wasserspielpark natürlich auch ein cooler Bereich ist, gerade für die großen Kids.
Besonders positiv fanden wir, dass der Boden hier angeraut ist und nicht so rutschig ist, wie im übrigen Erlebnisbad.
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Babybereich-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Babybecken-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Whirlpool-1024x512.jpg?media=1694982900)
Gegen Mittag hatten die Kids dann Hunger und wir haben dem Imbiss einen Besuch abgestattet. Er befindet sich im Obergeschoss und hat auch noch einmal separate Toiletten. Im Gegensatz zu den anderen Bereichen fanden wir das Restaurant etwas ungemütlich, wenn es auch viele Sitzplätze hat. Die Karte bietet nichts außergewöhnliches, alles was man in einem Schwimmbad eben erwartet. Das Personal hat den ersten Eindruck leider nicht verbessert, hier trifft man auf recht unmotiviertes und unfreundliches Personal. Anders als die Bademeister, die sind durchweg freundlich.
Gerade zu Stoßzeiten sollte man mit Wartezeiten rechnen. Dafür waren die Nuggets super saftig und die Pommes wie erwartet.
In diesem Bereich spielen die Chips, welche man beim Einlass erhält, auch wieder eine wichtige Rolle. Kinder erhalten blaue Chips und Eltern gelbe. Nur mit den gelben Chips ist das Zahlen im Restaurant möglich. Am Ende der Badezeit, kann man seine Rechnung dann Bar an einem Automaten oder mit Karte an der Einlass-Kasse begleichen.
Öffnungszeiten des Restaurants:
Di, Fr–So, Ferien, Feiertage: 11:30 bis 20.00 Uhr
Mo, Mi, Do: 15:00 bis 20:00 Uhr
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Speisen1-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Freizeitbad Atlantis - Herzogenaurach](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/07/Speisen2-1024x512.jpg?media=1694982900)