12.11.2024
Fazit
- Sammelumkleiden vorhanden
- Umkleide mit Wickeltisch vorhanden
- Angenehme Raumtemperatur im Bad
- Viele Sitz- und Liegeplätze vorhanden
- Fächer für Handtücher sind im Badebereich vorhanden
- Eine große Rutsche
- Großes Becken mit Strömungskanal
- Kleines Babybecken mit Anti-Rutsch-Fliesen
- Imbiss mit vielen Sitzplätzen, Blick auf den Kinderbereich und gewohnter Essensauswahl
- Kann im Duschenbereich etwas eng werden
- Größere Umkleiden haben wir noch nicht entdeckt
- Kann im Umkleidenbereich etwas kalt sein - Bademantel einpacken
- Eigenen Föhn mitbringen
- Sehr in die Jahre gekommen
- Kein Online-Ticketkauf möglich
- Spärlich beleuchtet im Bad
- Großes Becken könnte etwas wärmer sein
Kindheitserinnerungen pur! Das Novamare erinnert sehr an vergangene Tage, nicht nur weil es schon älter ist, sondern weil es einfach unkompliziert ist. Ein Kassenautomat, ein Drehkreuz und der Badebereich. Grob zusammengefasst. Bis auf die wenige Male in denen wir nach dem Schwimmen in der Umkleide sehr gefroren haben, kommen wir immer wieder gerne hierher. An das relativ kalte Wasser im Großen Becken muss ich mich aber noch gewöhnen. Gerade im Winter. Und auch die nostalgischen Föhne werden keine Freunde mehr mit mir. Da muss dann der gute alte Reiseföhn mit. Der Kleinen machts Spaß, kein Überangebot aber alles was man für einen Nachmittag im Schwimmbad braucht. Babybecken, Strömungskanal, Whirpool, Rutsche und Außenbecken. Und für einen Imbiss ist auch gesorgt.
Vorwort
An dieser Stelle wieder unser obligatorischer Hinweis auf die Bildbearbeitung. Klar, niemand möchte in Badekleidung im Internet auftauchen. Daher Photoshop an!
ABER diesmal muss ich dazu sagen, hatten wir tatsächlich ein fast leeres Bad. Hihi!
Wir waren aber auch schon 15 Minuten nach Beginn der Öffnungszeiten dort. Fand ich sehr angenehm, das erlebt man nicht all zu oft.
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Gebaeude-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Gebaeude-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
Eintritt und Öffnunspreise
Die Öffnungszeiten stammen direkt von der Webseite der Novamare. Sollten somit aktuell sein, stand jetzt.
Montag – Freitag
15.00 – 22.00 Uhr, in den bayerischen Ferien bereits ab 13.00 Uhr.
Samstag, Sonntag und an gesetzlichen Feiertagen
10.30 – 18.00 Uhr
Frühschwimmen
Mittwoch 5:45 Uhr bis 7:15 Uhr
Mittwochs Damensauna (an Feiertagen gemischte Sauna), an allen anderen Tagen gemischte Sauna.
Bitte beachtet folgende Schließtage:
Weihnachten 16.12.-26.12.24, Silvester/Neujahr 31.12.24/01.01.25
Ostern 29.03.-31.03.24, Betriebsausflug, Betriebsferien 09.09.-09.10.24
Bei den Preisen hatte ich mich tatsächlich noch nie online informiert und stehe auch immer vor dem Kassenautomaten und weiß nicht: Muss die Wassermaus jetzt schon zahlen? Nein! (Ich weiß da hängt ein kleines Schild 6 – 17 Jahren – hihi)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Kasse-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Kasse-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
Preise (inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer)
Erwachsene
Tageskarte 10,00 €
4 Stundenkarte 8,00 €
Kurzzeit (2 Stunden) 6,00 €
Kurzzeit (1 Stunde) 5,00 €
Mo-Fr von 19.30 Uhr bis Badeende 6,00 €
Jugendliche von 6-17 Jahren
Tageskarte 5,00 €
4 Stundenkarte 4,00 €
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!
Sonstiges
Saunazuschlag 4,00 €
Frühschwimmen Mittwoch von 5.45 Uhr – 07.15 Uhr 5,00 €
Einzelsolarium (12 Minuten) 2,00 €
Infrarotkabine (30 Minuten) 2,00 €
Nachzahlung bei Zeitüberschreitung
Erwachsene pro angefangene Stunde bis max. Tageskarte 1,00 €
Jugendliche pro angefangene Stunde bis max. Tageskarte 0,50 €
Geldwertkarten
Wertkarte 30 € 28,50 €
Wertkarte 60 € 55,50 €
Wertkarte 100 € 87,50 €
Leider gibt es keine Jahreskarten oder ähnliches. Ihr könnt bei regelmäßigem Bedarf aber Geldwertkarten kaufen. Das würde bei einer dreiköpfigen Familie mit Kindern unter 6 Jahren so aussehen:
Wertkarte 100 Euro für 87,50 Euro ermöglicht euch mit zwei Erwachsenen sechs Besuche im Novamare zu je vier Stunden. Sechs Besuche zum regulären Preis von je 8 Euro pro Erwachsenem kosten euch 96 Euro. Somit spart ihr euch knapp 10 Euro.
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Umkleiden-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Umkleiden-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
Umkleiden und Duschen
Nach dem Kassenautomat befinden sich hinter dem Drehkreuz ganz klassisch die Umkleidekabinen. Eine überschaubare Anzahl. Es gibt auch Damen- und Herrensammelumkleiden und eine mit einem Wickeltisch. Die haben wir schon ein paar mal genutzt.
Nach den Umkleiden kommt man zum ebenso überschaubaren Spindbereich. Alle in einer normalen Größe. Wenn wir zu dritt dort sind, brauchen wir aber definitiv zwei davon. Gerade im Winter mit Jacken, etc. Am Spind braucht man dann auch nochmal sein Ticket, welches man am Automaten gelöst hat. Das steckt man ein und kann dann den Schlüssel umdrehen. Mit Münzen etc. kommt man nicht weiter.
Am Anfang finden wir den Bereich immer noch angenehm temperiert, aber wir hatten auch schon Tage, vor allem im Winter, an denen der Umkleidenbereich sehr kalt war nach dem Schwimmen. Da haben wir dann zu dritt gebibbert und fürs nächste Mal direkt einen Bademantel eingeplant.
Eine Sache im Umkleidenbereich muss ich allerdings bemängeln, oder vielleicht liegt es ja an mir: Kein Föhn bleibt konstant an. Egal in welcher Position ich unter dem Bewegungssensor stehe, nach wenigen Sekunden gehen sie aus bei mir. Sicherheitshalber einen Reiseföhn einpacken!
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Umkleiden-3-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Umkleiden-4-1024x512.jpg?media=1694982900)
Ziemlich schnell findet man den Eingang zu den Duschen. Hier kanns gerade im Eingangs-/Ausgangsbereich etwas eng werden. Hier sind nämlich auch die Haken für Taschen und Handtücher, sowie die Tür zum WC. Am besten gar nicht lange an der Tür stehen und einmal direkt mitten in die Dusche. Dann kann man sich etwas sortieren und abduschen.
Angenehm ist mir aufgefallen, dass der Boden sowohl in der Dusche als auch im Badbereich nicht zu rutschig ist. Wir sind also auch Barfuß zurecht gekommen.
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Dusche-1024x512.jpg?media=1694982900)
Becken und Liegen
Direkt am Ausgang der Duschen liegt das große Becken und an der Wand auch noch ein Regal um seine Handtücher abzulegen. Wir gehen meistens am Restaurant vorbei zum Baby-/Kleinkindbecken. Hier und auch im restlichen Bad gibt es viele Liegen und auch Sitzplätze.
Wandert man aber vom Babybecken ins große Becken muss man einmal tief Luft holen, denn hier wirds kalt. Meiner Meinung nach kälter als in anderen Bädern. Mini wollte gar nicht reinlaufen, nur bei mir auf dem Arm. Etwas schade, denn das Becken an sich ist schön gestaltet. Hat einen kleinen Strömungskanal, Whirlpunkte und eine Brücke. Auch eine große Wasserrutsche endet hier, genau wie der Wasserfall.
Schön für Kids sind auch die Bänke, welche sich vereinzelt am Beckenrand im Wasser befinden.
Im Whirpool nebenan kann man sich dann wieder ordentlich aufwärmen, danach braucht man aber eigentlich nicht mehr ins große Becken. Brrr.
Sowohl der Whirpool als auch ein separater Zugang führen zu den beiden Außenbecken. Wir waren tatsächlich noch nie draußen, wobei eines der beiden Becken auch Platz zum Bahnen ziehen bietet.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass der Badebereich insgesamt auch recht spärlich beleuchtet ist. Ich persönlich find es ganz gemütlich, dass man nicht im grellen Scheinwerferlicht unterwegs ist, aber den ein oder anderen könnte das vielleicht doch stören.
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Becken-1024x512.jpg?media=1694982900)
Kinderbecken und Restaurant
Das Babybecken verläuft angenehm seicht am Anfang und wird zum anderen Ende hin etwas tiefer. Die Fließen sind hier nochmal etwas rauer im Becken, sodass man nicht so leicht rutscht. Apropos rutschen: Im Becken gibt es eine kleine Rutsche. Leider das einzige Spielelement.
Zum plantschen reicht es aber auf jeden Fall aus und mit etwas Wasserspielzeug von zuhause kann man nochmal mehr Spaß haben. Wichtig für den Sommer: Das Becken liegt direkt am Fenster, hier trotzdem auf ausreichend Sonnenschutz achten. Je nach Tageszeit.
Das Restaurant wollen wir bei unserem nächsten Besuch testen, wir sind bisher nicht dazu gekommen. Es gibt das gewohnte Speisenangebot und auch einige Sitzplätze. Was aber direkt klar wird, man sollte Geld dabei haben, vermutlich Bargeld. Denn anders als in größeren Bädern wie dem Atlantis in Herzogenaurach oder der Fürthermare, kann man hier nicht mit seinem Eintrittsbändchen zahlen.
Praktisch: Wer nicht in den nassen Klamotten essen will, der kann auch nach dem Föhnen im Kassenbereich Essen bestellen.
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Babybecken-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Novamare - Neuendettelsau](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/11/Restaurant-1024x512.jpg?media=1694982900)