21.08.2024
Fazit
- Großer Kinderspielplatz mit Kinderzoo
- Kinder zahlen erst ab 4 Jahren Eintritt
- Viele Shops und Snackstationen
- Umfangreicher Online-Ticketshop
- Viele Wege im Schatten
- Viele befestigte Wege
- Gute Beschilderung der Wege
- Bollerwägen zum Ausleihen vorhanden
- Viele Sitzgelegenheiten
- Lageplan am Eingang und als Flyer
- Viele Mülleimer
- Viele Getränkeautomaten
- Viele Toiletten
- Viele und aktive Tiere
- Viele Parkplätze
- Leider nur ein kleiner Streichelzoobereich
- Großer Spielplatz am Nachmittag in der Sonne
- Rutschen auf dem Spielplatz aus Metall
- Leihbollerwägen sind recht klein
- Ab und zu steilere Wege (im Lageplan gekennzeichnet)
An einem super heißen Tag haben wir uns den Tiergarten Nürnberg vorgenommen und haben es nicht bereut. Die vielen aktiven Tiere, die tolle Parkanlage, die vielen Shops und Getränkeautomaten machten die unerträgliche Hitze wieder wett. Es gibt viele befestigte Wege, die zu einem Großteil im Schatten liegen – ideal für Kinder- und Bollerwägen, sowie für Rollstuhlfahrer. Auch gibt es ausreichend Rastmöglichkeiten für mitgebrachte Snacks oder für eine ausgiebige Stärkung in den vier Restaurants. Der große Spielplatz ist für Kids, neben den Tieren, ein weiteres Highlight. Man sollte bedenken, dass ein kleiner Wasserspielplatz vorhanden ist und dass er am Nachmittag verstärkt in der Sonne liegt. Für einen schnellen Einlass lohnt es sich die Tickets bereits online zu kaufen. Wir können den Tiergarten uneingeschränkt empfehlen!
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Manatee-1024x512.jpg?media=1694982900)
Vorwort
Vielleicht sollte man zu Beginn direkt sagen, dass wir an einem der heißesten Tage im Tiergarten Nürnberg waren und wir haben es tatsächlich gut überstanden (hihi). Spaß bei Seite, es war ein wirklich schöner Tag dort, auch wenn wir unfassbar geschwitzt haben. Die vielen schattigen Wege und Bänke haben uns geholfen den Tag zu überstehen. Auch die zahlreichen Shops und Getränkeautomaten sind wirklich praktisch!
Tickets
Wie so oft, ist es auch hier total praktisch die Tickets direkt online zu kaufen. Ihr müsst euch auf keinen bestimmten Tag festlegen, ihr könnt einfach schonmal kaufen und dann gehen, wann ihr wollt. Oder eventuell auch als Geschenk weitergeben. Das ist zum Beispiel im Playmobil-Funpark immer etwas schwieriger.
Im Ticketshop könnt ihr aus unterschiedlichen Möglichkeiten wählen. Neben Jahreskarten gibt es die klassischen Tagestickets. Die könnt ihr online erwerben oder eben auch über den Postversand schicken lassen (z.B. als Geschenk).
In der Übersicht der Tagestickets habt ihr auch wieder die Wahl zwischen unterschiedlichen Varianten. Wir hatten zunächst an die Familienkarte (Eltern oder Großeltern mit eigenen Kindern oder Enkelkindern bis 17 Jahren) gedacht, aber da Kinder erst ab 4 Jahren Eintritt zahlen, kamen die Einzeltickets für Erwachsene dann doch günstiger. Pro Person haben wir dann 20 Euro gezahlt und das ist für den großen und schönen Tiergarten wirklich in Ordnung!
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Unbenannt-1-1024x511.jpg?media=1694982900)
Regulär zahlen Kinder ab 4 bis 13 Jahren dann 9,40 Eintritt. Ihr spart euch mit dem Familienticket also auf jeden Fall etwas.
Cool finden wir auch die Teilfamilienkarten. Hier ist ein Elternteil mit eigenen Kindern inkludiert. Für Freunde der Kinder, sprich Kinder außerhalb des Familienverbundes, gibt es Kinderaktionskarten für 5 Euro.
Ihr seht also, es gibt umfangreiche Möglichkeiten im Onlineshop und alles ist recht gut beschrieben. Am besten ein bisschen Zeit nehmen und dann online buchen. Dann könnt ihr direkt über den Haupteingang in den Zoo ohne an der Kasse anzustehen.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Shop-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Restaurant-Eingang-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Restaurant-Eingang-1024x512.jpg?media=1694982900)
Park und Tiere
Direkt am Eingang befindet sich ein großer Shop mit Imbiss und vielen Souvenirs. Auch viele Kuscheltiere 😉 seit also vorbereitet. Und drumherum sind auch viele Sitzgelegenheiten im Schatten, sodass ihr hier gut Mittagessen oder ausruhen könnt. Auch ein Lageplan ist direkt am Anfang noch zu sehen.
Nehmt euch am besten direkt am Eingang (am Haupteingang einfach danach fragen) einen Lageplan mit. Hier sind auch Toiletten eingezeichnet und der Schwierigkeitsgrad der Wege (steil oder flach).
Danach gehts direkt mit den Giraffen und sämtlichen anderen Tieren weiter.
Wir hatten wieder unseren Bollerwagen dabei und das hat sich echt gelohnt. Noch dazu, weil alle Wege befestigt sind, kein Schotter oder ähnliches. So kommt man mit Kinderwagen, Bollerwagen oder Rollstuhl super voran.
Wer seinen Bollerwagen vergessen hat oder doch spontan einen benötigt, der kann sich am Haupteingang einen kleinen Bollerwagen für 4 Euro ausleihen. Das sind diese klassischen hölzernen, die für ein bis maximal zwei Kinder (je nach Alter) ausreichen. Oder eben nur für die Taschen. Beides zusammen wird unserer Meinung nach etwas eng.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Plan-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Wege-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Affen-1024x512.jpg?media=1694982900)
Wie eingangs erwähnt, waren wir an einem super heißen Tag dort und ich kann mich noch erinnern, vor etlichen Jahren waren wir als Paar im Münchner Zoo, auch im Sommer und da lagen die Tiere, verständlicherweise, völlig KO herum. Auf ähnliches hatten wir uns auch eingestellt. Zu unserer Überraschung waren die Tiere echt gut drauf. Sie haben sich viel bewegt und unserer Meinung nach wohl gefühlt.
Es hat wirklich Spaß gemacht dem Treiben zuzusehen. Trotz, dass wir auch ab und zu in der Sonne standen beim Beobachten.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Totenkopfaeffchen-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Delphine-1024x512.jpg?media=1694982900)
Um sich wieder zu erholen, gibt es im Tiergarten viele Bänke und andere Sitzgelegenheiten und auch Shops oder Getränkeautomaten. Wir hatten alle ausreichend Getränke dabei, dachten wir… Deswegen waren wir richtig froh, dass wir hier Nachschub holen konnten.
Wer sich ausgiebiger versorgen möchte und richtig essen möchte im Park, der hat vier Restaurants zur Auswahl:
- Kiosk „Zum Haubentaucher“ am Tiergarteneingang
- Kiosk am Kinderzoo (Grüne Oase)
- Tiergartenrestaurant Waldschänke
- Bistro Lagunenblick
Wir hatten nicht geplant dort zu essen, daher können wir leider keine Empfehlung geben, welches Restaurant oder welcher Imbiss sich lohnt.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Restaurant-mittig-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Flamingos-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Esel-1024x512.jpg?media=1694982900)
Für uns persönlich etwas schade, fanden wir, dass der Streichelzoo recht klein ausfällt. Wir kennen es aus dem Wildpark Bad Mergentheim, hier hat man ein großes Gehege mit vielen verschiedenen Tieren, die man füttern kann.
Im Tiergarten in Nürnberg kann man „leider nur“ Ziegen streicheln und füttern. Auch eine tolle Erfahrung, aber etwas kleiner als erwartet.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Alpakas-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Ponys-1024x512.jpg?media=1694982900)
Spielplatz
Am Kinderzoo findet man auch einen wirklich sehr großen Spielplatz mit einer Seilbahn, Wasserspielplatz, riesigem Kletterturm, kleineren Rutschen, Seilschaukeln und vielem mehr. Soweit wir das beurteilen konnten, dürfte für nahezu jedes Alter etwas dabei sein zum Toben. Wir haben uns allerdings dann lieber in den Schatten zu den Tieren im Kinderzoo verzogen.
Für unseren Geschmack könnte der Wasserspielplatz deutlich größer sein. Das ist für die Kids immer ein Highlight und an diesem Tag umso mehr. Noch dazu wenn man bedenkt, dass der Spielplatz ab Nachmittag (wir waren zumindest nachmittags dort) komplett in der Sonne liegt.
Natürlich gilt auch hier wieder, man kann es nie ganz vermeiden und muss mit eigenem Sonnenschutz gewappnet sein, aber für einige Spielgeräte war die Sonne dann doch zu viel. Wir haben Mütter gehört, die ihren Kinder das Rutschen verboten haben, weil die Metallrutsche einfach gefährlich heiß war. Sehr schade und noch dazu etwas unentspannt.
Allerdings sind auch kleinere Bäume zwischen den Spielgeräten gepflanzt worden, somit ist der erste Schritt hin zum Schatten getan.
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Spielplatz-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Wasserspielplatz-1-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Wasserspielplatz-2-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Waldspielplatz-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Seeloewen-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Eisbaeren-1024x512.jpg?media=1694982900)
![Tiergarten Nürnberg](https://usercontent.one/wp/www.kidispots.de/wp-content/uploads/2024/08/Affenhaus-1024x512.jpg?media=1694982900)