Bonnhofer Spielplatz – Bonnhof

30.09.2023

4.5/5

Fazit

Der Bonnhofer Spielplatz hat für nahezu jede Altersklasse etwas zu bieten. Die vielen verschiedenen Spielgeräte sind in einem sehr guten bis guten Zustand und sind definitiv kindgerecht gestaltet. Große, schattenspende Bäume laden zum Verweilen ein. Die vielen Sitzgelegenheiten kommen der ganzen Familie zu Gute. Viel Platz für eigene Spiele wie Fußball, Federball, etc. ist ebenfalls geboten. Lediglich die Anzahl der Mülleimer (nur einer am Eingang) und die Rutschen aus Metall finden wir etwas schade. 
Fußläufig ist außerdem ein netter Biergarten erreichbar und auch der Stadtrand von Heilsbronn ist in nur 20 Minuten erreichbar. Wir können den Spielplatz auf jeden Fall empfehlen!

Umgebung

Nach der Krippe hatte die Kleine noch so viel Energie, das Wetter war bestens – auf zum Spielplatz! Der Bonnhofer Spielplatz gehört aktuell zu unseren Lieblingsplätzen. Nicht nur weil er von Heilsbronn aus Fußläufig erreichbar ist, sondern auch weil er eine total gemütliche Atmosphäre hat. Die großen Weidenbäume am Spielplatz und am Weiher nebenan laden zum Verweilen ein. 

Für den kleinen Hunger gibt es ganz in der Nähe einen wirklich empfehlenswerten Gasthof mit Biergarten: Gasthaus Lutz
Wir sind ungefähr 10 Minuten vom Spielplatz zum Gasthaus gelaufen. Und der Weg hat sich wirklich gelohnt. 

Ansonsten ist für mich persönlich der Weiher direkt am Spielplatz ein besonderes Highlight. 

Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz

Spielgeräte und Zustand

Die Geräte auf dem Spielplatz sind in alle in einem super Zustand, auch wenn man deutlich sieht, dass einige wohl schon etwas länger auf dem Spielplatz sind, als andere. Der Kletterturm zum Beispiel verliert schon deutlich Lack, ist aber immer noch bespielbar. Die Nestschaukel ist lange nicht so abgenutzt wie auf dem Spielplatz Ringstraße Nordwest in Feuchtwangen. Die Wippen sind auch schon etwas älter, was allerdings überhaupt nicht stört. 

Für unser Empfinden kann hier jede Altersgruppe fündig werden. Vom Sandkasten für die ganz Kleinen bis hin zum Fußballfeld für die Großen ist hier wirklich viel geboten. Es gibt zwei Schaukeln, eine Nestschaukel, zwei Rutschen (leider beide aus Metall – heißt sie heizen sich in der Sonne schnell auf), diverse Klettermöglichkeiten, Wippen, Tischtennisplatte und vieles mehr. 

Auch für die Eltern gibt es viele Möglichkeiten sich in der Nähe der Geräte niederzulassen. Sogar zwei Plätze mit Tischen sind vorhanden. Über den Komfort der drahtigen Bänke lässt sich streiten, besser als keine Bänke sind sie allemal. 

Wer nun besonders pingelig sein möchte, der könnte den Rasen bemängeln. Dieser ist stellenweise schon sehr löchrig. Da hat uns der Rasen vom Spielplatz Ringstraße Nordwest in Feuchtwangen doch wieder besser gefallen. 

Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz

Besonderheiten und Anlage

Für Kleinkind-Eltern ist der Sandkasten mit Sicherheit ein Highlight. Dieser hat ein verstellbares Sonnensegel. Es kann je nach Sonneneinstrahlung selbst justiert werden. Finden wir klasse gelöst!

Der Rutschenturm mit Hängebrücke ist ebenfalls ein besonderes Augenmerk auf dem Bonnhofer Spielplatz. Auch unsere kleine Maus (2 Jahre) konnte sich hochhangeln und rutschen. 

Auch die beiden Fußballtore finden wir toll. Auch wenn auf der großen Fläche vielleicht kein Fußball gespielt wird, findet man hier jedoch viel Platz für andere Spiele wie zum Beispiel Federball, etc. 

Sehr positiv finden wir auch die großen Bäume in der Mitte des Spielplatzes. Nicht nur, dass Weidenbäume mitunter meine Lieblingsbäume sind, nein sie spenden auch viel Schatten und tragen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei!

Der Spielplatz ist zur Straße hin komplett eingezäunt, erst zum Fußballfeld hin öffnet sich der Zaun. Dass der Spielplatz nur einen Zugang hat, macht ihn auch sehr übersichtlich für uns Eltern. 

Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz
Bonnhofer Spielplatz